Kindergarten + Familienzentrum „Mühlenbergkinder“ lädt zum musikalischen Erlebnis ein
Am vergangenen Samstag öffnete der Kindergarten „Mühlenbergkinder“ im Ortsteil Brünen ausnahmsweise seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: den „1. Mühlenberger Instrumententag“. Von 10:00 bis 14:00 Uhr hatten Kindergartenkinder und Schulkinder bis zur zweiten Klasse die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung verschiedenste Musikinstrumente aus den Bereichen Klassik, Rock/Pop und Brauchtum kennenzulernen und auszuprobieren.
Unterstützt wurde der Kindergartenverein Brünen e.V. bei der Organisation von engagierten Partnern wie dem Jugendblasorchester Drevenack -JBO-, dem Tambourcorps Brünen e.V., der Musikschule Hamminkeln sowie Eltern und dem Freundeskreis der KiTa, welche den Kinder die teils privaten Instrumente vorstellten und ausprobieren ließen. Gemeinsam sorgten sie für ein abwechslungsreiches Programm, das die jungen Besucher spielerisch an die Welt der Musik heranführte.

Über 60 Kinder nahmen mit ihren Familien am Instrumententag teil und probierten mit großer Begeisterung die verschiedenen Instrumente aus. Von Trompetenklängen über sanfte Gitarrentöne bis hin zu rhythmischen Trommelwirbeln – die Vielfalt der musikalischen Möglichkeiten beeindruckte Kinder und Eltern gleichermaßen. Highlight der Veranstaltung war ein gemeinsames spontanes Konzert des JBOs und des Tambourcorps im Außenbereich der KiTa. Im Bistro des Kindergartens wartete ein kleiner Snack auf die Familien.
Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung und den verschiedenen Ausstellern und den helfenden Eltern sehr dankbar für ihre Unterstützung – Ein gelungener Versuch das musikalische Interesse der Kinder nachhaltig zu fördern. Von der Elternschaft haben wir bislang durchweg positive Rückmeldungen erhalten, sodass wir hoffen, den Instrumententag im kommenden Jahr erneut anbieten zu können. Dann wollen wir das Fest für eine größere Zielgruppe öffnen.“, so das Fazit von Niklas Flören, Erzieher und Mitorganisator der Veranstaltung.
Lokalkompass – Der Weseler